Rückblick

Alles begann im Jahre 1957 als eine Handvoll Studenten der damaligen Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau als Filmliebhaber den Hochschulfilmclub gründeten. Gut 50 Jahre danach finden sich noch immer Studenten zusammen, um diese Leidenschaft zum Film zu teilen. Heute zählt der Hochschulfilmclub rund 20 Mitglieder und kann sich rühmen, zu den ältesten kulturellen Institutionen der Universität zu gehören – immerhin werden die Preise nun schon in der dritten Währung auf die Eintrittskarten gedruckt. Zweimal wöchentlich finden Vorführungen anspruchsvoller und mitreißender Filme im Großen Hörsaal der TU Ilmenau statt – mit unseren 35mm-Filmprojektoren und einer 7.1 Tonanlage.

Zweimal jährlich findet zusätzlich die stets ausverkaufte Kurzfilmnacht statt. Sie bildet regelmäßig den krönenden Abschluss eines jeden Semesters. Um den Gästen auch im Sommer ein cineastisches Highlight zu bieten, fand im Mai 2008 zum ersten Mal das Ilmenauer Sommerkino auf dem Campus der TU Ilmenau statt. Die zweitägige Open-Air- Veranstaltung löste das bis dahin jährlich stattfindende Ilmenauer Autokino ab und überzeugte gleich im ersten Jahr mit einem überwältigenden Erfolg hinsichtlich der Anzahl sowie der Zufriedenheit der Besucher. Das Konzept des Freiluftkinos mit seinen zwei Kinotagen (einer davon als Kurzfilmnacht) und dem buntem Rahmenprogramm wurde im Jahr 2009 erneut umgesetzt und zeigte, dass Kino und Sommer sich wunderbar miteinander vereinen lassen.

Zeitreise durch die letzten Jahre…

Klicke auf die Plakate, um mehr Informationen sehen zu können!

Sommerkino 2012

Sommerkino 2011

Sommerkino 2010

Sommerkino 2009

Sommerkino 2008

Sommerkino 2008

Autokino 2007*

Autokino 2006*

Autokino 2005*

Autokino 2004*

Autokino 2003

*Abbildung stellt kein Originalplakat dar